4. November 2024

Warum zieht mein Rollstuhl immer zu einer Seite und wie kann ich das Problem beheben?

Wenn dein Rollstuhl ständig in eine Richtung zieht, kann das verschiedene Ursachen haben. Eine häufige Erklärung ist ein ungleicher Luftdruck in den Antriebsrädern. In diesem Fall wird der Rollstuhl in die Richtung ziehen, wo der Reifen weniger Luft hat. Um dieses Problem zu lösen, solltest du die Reifen mit einer Luftpumpe auf den empfohlenen Luftdruck bringen.

Falls das Problem weiterhin besteht, ist es ratsam, ein Fachgeschäft aufzusuchen. Hier sind einige mögliche Ursachen, die eine Fachkraft überprüfen sollten:

  1. Ist die Antriebsradspur korrekt eingestellt?
    Eine falsche Einstellung der Antriebsradspur kann dazu führen, dass der Rollstuhl schwerer läuft und in eine bestimmte Richtung zieht.
  2. Könnte der Kipppunkt unterschiedlich eingestellt sein?
    Bei einem Rollstuhl mit Radplatte kann ein ungleicher Kipppunkt auf der rechten und linken Seite ebenfalls zu diesem Problem führen.
  3. Ist der Winkel des Lenkradlagerblocks richtig eingestellt?
    Ein falsch eingestellter Winkel kann ebenfalls dazu führen, dass dein Rollstuhl nicht geradeaus fährt.
  4. Gibt es Verformungen an der Lenkradgabel?
    Übermäßige Beanspruchung könnte dazu führen, dass die Lenkradgabel verbogen ist.
  5. Ist der Rahmen möglicherweise verzogen?
    Ein verzogener Rahmen kann ebenfalls dafür verantwortlich sein, dass dein Rollstuhl nicht stabil fährt.

Bei Fragen und Problemen melde dich gern telefonisch (030 233 29 39-30) oder per Mail (info@agivia.de) bei uns. www.agivia.de/kontakt 

Zurück zur Übersicht

Verwandte Beiträge