1. November 2024

Was ist ein Handbike?

Ein Handbike ist ein speziell für Rollstuhlfahrer*innen entwickeltes Fahrrad, das mit einer Handkurbel betrieben wird. Es ermöglicht eine sportliche Fortbewegung und kann hohe Geschwindigkeiten erreichen. Es gibt zwei Hauptvarianten von Handbikes:

Adaptivbike bzw. Vorspann-Handbike
Diese Variante wird an einem Aktivrollstuhl befestigt und eignet sich für den Alltagsgebrauch sowie kleine Ausflüge. Sie bietet mehr Mobilität auf unebenen Böden und ist auch als Elektromodell erhältlich.

Rennbike
Diese eigenständige Variante ist schneller und leichter, ideal für Wettkämpfe und Training. Rennbikes verfügen über Gangschaltungen und Handbremsen, sind jedoch weniger alltagstauglich aufgrund ihrer Bauweise.

Handbikes bieten Rollstuhlfahrern die Möglichkeit, aktiv zu bleiben und am Straßenverkehr oder an Wettkämpfen teilzunehmen. Mehr Informationen dazu findet ihr auf unserer Produktseite: www.agivia.de/produkte/handbike-berlin

Zurück zur Übersicht

Verwandte Beiträge