1. November 2024

Was ist ein Rollator?

Ein Rollator ist ein Geh-Hilfsmittel, das Menschen mit Mobilitätseinschränkungen Unterstützung beim Gehen bietet. Er besteht in der Regel aus einem stabilen Rahmen auf Rädern, der mit Handgriffen ausgestattet ist. Rollatoren sind oft mit zusätzlichen Funktionen wie einer Sitzfläche, einem Korb oder einer Tasche für den Transport von persönlichen Gegenständen ausgestattet.

Die Hauptfunktionen eines Rollators sind:

  • Stabilität und Sicherheit: Er bietet Halt und Unterstützung, was das Risiko von Stürzen verringert.
  • Ermüdungsreduktion: Bei Bedarf kann man sich auf den Rollator stützen oder darauf sitzen, um Pausen einzulegen.
  • Mobilität: Rollatoren ermöglichen es, sich sicherer und selbstständiger im Alltag zu bewegen, sei es beim Einkaufen, Spazierengehen oder bei anderen Aktivitäten.

Es gibt verschiedene Arten von Rollatoren, darunter solche mit drei oder vier Rädern, faltbare Modelle und spezielle Varianten für drinnen oder draußen. Die Wahl des richtigen Rollators hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Lebensstil ab.

Als Beispiel stellen wir dir hier das Modell Troja vom norwegischen Hersteller TOPRO vor: www.agivia.de/produkte/rollator 

Zurück zur Übersicht

Verwandte Beiträge